„Auf den Genussstraßen Burgunds“ – Ein sinnliches Abenteuer zwischen Tradition, Geschmack und Gastfreundschaft
Es gibt Reisen, die bleiben im Gedächtnis – nicht wegen ihrer Länge, sondern wegen ihrer Intensität. Unsere 72 Stunden im Burgund gehörten zweifellos dazu. Tage, die zeigen, was Burgund im besten Sinne ist: ein Fest für alle Sinne.
Genussstraßen: Mehr als nur ein Name
Mit dem Projekt „Genussstraßen Burgunds“ setzt die Region auf das, was sie am besten kann: echte, bodenständige Lebensfreude. Die Idee ist einfach und genial zugleich: Besuchern werden Routen angeboten, die kulinarische Entdeckungen, weinkulturelles Erbe und regionale Handwerkskunst miteinander verbinden – eingebettet in eine der malerischsten Landschaften Frankreichs.
Aber Genuss ist hier nicht nur Essen und Trinken. Es geht auch um das Erleben: um Dörfer, die wie aus der Zeit gefallen wirken, um Begegnungen mit Produzenten, um Geschichten, Gerüche, Texturen. Die Genussstraßen erzählen, was Burgund ausmacht – und sie laden dazu ein, es selbst zu schmecken…
Kompletter Artikel zur Reise bei N-News.de: Hier klicken!

„Auf den Genussstraßen Burgunds“ – Ein sinnliches Abenteuer zwischen Tradition, Geschmack und Gastfreundschaft
Zum Anschauen der Foto-Galerie auf erstes Bild klicken und dann mit Pfeiltaste rechts durchblättern.
Burgund – Kurzportrait
Burgund liegt im Herzen Frankreichs und erstreckt sich von Sens im Norden bis Mâcon im Süden. Im Osten grenzt es an Vesoul, im Westen an Nevers. Die größte Stadt ist Dijon mit rund 157.000 Einwohnern. Auch Städte wie Chalon-sur-Saône und Auxerre prägen die Region.
Die Landschaft ist vielfältig – mit dem Morvan, einem waldreichen Ausläufer des Zentralmassivs, der heute als Naturpark geschützt ist. Kanäle durchziehen das Gebiet und laden zu entspannten Hausboottouren ein.
Burgund ist berühmt für seine beeindruckenden Kirchen, Klöster und Schlösser. Mehrere Bauwerke, darunter die Basilika von Vézelay, die Prioratskirche in La Charité-sur-Loire und die Abtei von Fontenay, gehören zum UNESCO-Welterbe. Auch die traditionsreichen Weinlagen der Region stehen seit 2015 unter UNESCO-Schutz.
Kulinarisch hat Burgund Weltruf: mit Klassikern wie Boeuf Bourguignon, dem cremigen Epoisse-Käse und dem berühmten Dijon-Senf. In der Region sind zudem viele Größen der französischen Küche zuhause.
🔗 LINKS:
https://www.burgund-tourismus.com/ Mehr Infos über das Burgund
#burgund #genussstrasse #burgundtourismus #wein #aop #bresse




