Ballontaufe Roncalli!

Ein historischer Moment für den Traditionszirkus: Ballon-Taufe im Blühenden Barock
Vor der malerischen Kulisse des Residenzschlosses Ludwigsburg und des ikonischen Zeltpalastes des Circus-Theater Roncalli fand am 5. August ein bedeutendes Ereignis statt: Die feierliche Taufe und Jungfernfahrt des ersten Heißluftballons von Roncalli. Der beeindruckende Ballon, der mit seinem Korb eine Höhe von 25 Metern erreicht und 21 Meter breit ist, wurde auf den Namen „Roncalli 1976“ getauft – ein Tribut an die erste Tournee des Zirkus im Jahr 1976.

Ein Symbol für Leichtigkeit und Fantasie
Der Heißluftballon, gestaltet in den typischen blau-weißen Streifen, fängt das nostalgische Flair des Circus-Theater Roncalli perfekt ein. Bisher war der Ballon lediglich als Miniatur in Shows, auf Tassen oder Plakaten zu sehen – nun ist er in voller Größe zum Leben erweckt worden. Bernhard Paul, Gründer und Direktor des Zirkus, erklärte stolz: „Unser Ballon ‚Roncalli 1976‘ ist ein Symbol für Leichtigkeit und Fantasie. Als Transportmittel aus vergangenen Zeiten steht er auch für Nostalgie und passt so ideal zur Roncalli-Philosophie.“

Ein spektakulärer Auftakt in Ludwigsburg
Nach der feierlichen Taufe, bei der Taufsekt symbolisch über den Korb des Ballons gegossen wurde, startete der „Roncalli 1976“ unter dem Applaus zahlreicher Zuschauer zu seiner ersten Fahrt über Ludwigsburg. Das majestätische Schweben des Ballons über die Stadt bot ein faszinierendes Schauspiel, das die Magie und Tradition des Circus-Theater Roncalli eindrucksvoll in Szene setzte.

Die Taufe und Jungfernfahrt des Heißluftballons markierten einen spektakulären Auftakt für das 4. Gastspiel von Roncalli in Ludwigsburg, das vom 7. August bis 1. September 2024 stattfindet. Der Ballon wird während des Gastspiels und darüber hinaus als faszinierender Botschafter für die Magie des Zirkus dienen und bei weiteren zauberhaften Aktionen zum Einsatz kommen.

Kurz vor dem Jungfernflug des Roncalli Ballons

Zusätzliche Bilder:

  • Rückblick 2018
  • Pressekonferenz im Juli 2024
  • Entladung Zirkuswagen am Bahnhof Kornwestheim
  • Zeltaufbau
  • Aktuelle Impressionen

Zum Anschauen der Foto-Galerie auf erstes Bild klicken und dann mit Pfeiltaste rechts durchblättern.

Circus-Theater Roncalli
Ludwigsburg Blühendes Barock
07. August – 01. September 2024

Roncalli – Eine Erfolgsgeschichte seit 1976
Seit seiner Uraufführung 1976 in Bonn steht Roncalli für die Erneuerung der Circuskunst. Mit einer einzigartigen Mischung aus Nostalgie und Moderne begeistert das Circus-Theater seit fast 50 Jahren Zuschauer weltweit. Roncalli ist nicht nur für seine hochkarätige Artistik und Clownerie bekannt, sondern auch für sein Engagement in Sachen Nachhaltigkeit: Seit 2018 ist das Circus-Theater tierfrei und verzichtet auf Plastikverpackungen und -besteck.

Mit 1.316 Sitzplätzen und über 10.000 LED-„Glühbirnen“ und Messinglampen, die das Zelt in nostalgisches Licht tauchen, bietet Roncalli ein unvergleichliches Erlebnis. Dieses Jahr fügt sich das bunte Treiben wieder perfekt in die malerische Kulisse des Blühenden Barock ein und lädt Besucher ein, die zauberhafte Welt des „wundervollsten Circus der Welt“ zu erleben.

#ludwigsburg #Roncalli1976 #CircusRoncalli #HeißluftballonTaufe #BluehendesBarock #RoncalliInLudwigsburg #KunstUndZirkus #MagischesErlebnis #roncalli #circustheater

GPT unterstützt

Facebooktwitterpinterestlinkedinmail