Ein kulinarisches Highlight mit Herz: Das 6. Kiwanis Kulinarium im Goldberg[werk] Fellbach erzielt Rekorderlös von über 150.000 Euro
Ein Abend, der Genuss, Begegnung und gelebte Solidarität vereinte: Am gestrigen Samstag fand im Goldberg[werk] Fellbach das 6. Kiwanis Kulinarium statt – ein Benefiz-Event, das erneut zeigte, wie sich kulinarische Exzellenz und soziales Engagement auf höchstem Niveau verbinden lassen.
Schon der Auftakt hatte es in sich. Beim „Marktplatz der Köstlichkeiten“ von 16:00 bis 17:45 Uhr präsentierten ausgewählte Spitzenanbieter feine Hors d’Oeuvres und kleine Delikatessen, begleitet von detailreichen Menü- und Getränkekarten. Die Gäste flanierten, kosteten und tauschten sich aus – ein Vorgeschmack auf das, was noch folgen sollte.
Anschließend öffnete der Rauschenberger SupperClub, stilvoll inszeniert von Birgit Martinez (Decor & More), seine Türen. Um 18:15 Uhr begann das festliche Vier-Gänge-Menü von Rauschenberger Catering & Restaurants, begleitet von edlen Weinen der Weingüter Aldinger und Schnaitmann. Die elegante Atmosphäre, perfekter Service und feine Aromen machten den kulinarischen Teil des Abends zu einem Erlebnis für alle Sinne.
Doch das Kulinarium war mehr als ein Gourmetabend. Es war ein Abend der Begegnungen und der guten Taten. Zoltán I. Bagaméry, Präsident von Kiwanis Stuttgart, begrüßte die Gäste herzlich und führte charmant durch das Programm. Die musikalische Untermalung durch „Lounge Experience“ sorgte für eine angenehme, stilvolle Grundstimmung, die Raum ließ für Gespräche und Austausch.

Ein besonderer Höhepunkt war der Auftritt des Entertainers Jörg Hammerschmidt, der gemeinsam mit dem Pianisten und Musik-Entertainer Vladimir Burkhardt bekannte Persönlichkeiten wie Udo Lindenberg, Angela Merkel oder Luciano Pavarotti mit Witz und Präzision parodierte. Die Gäste lachten, staunten und genossen das Zusammenspiel von Musik und Parodie.
Auch die politischen Grußworte fügten sich harmonisch in den Abend ein: Dr. Frank Nopper, Oberbürgermeister von Stuttgart, und Dr. Richard Sigel, Landrat des Rems-Murr-Kreises, würdigten in ihren Ansprachen das Engagement von Kiwanis Stuttgart, insbesondere die kontinuierliche Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in der Region.
Herzstück des Abends war traditionell die große Charity-Versteigerung, moderiert von Zoltán I. Bagaméry, Jörg Hammerschmidt und Vladimir Burkhardt. Mit viel Humor, Charme und Spontaneität wurden attraktive Preise – von Reisen über Hotelaufenthalte bis hin zu exklusiven Dinner-Erlebnissen – unter den Gästen versteigert. Das Ergebnis übertraf alle Erwartungen: Ein Reinerlös von über 150.000 Euro – ein neuer Rekord in der Geschichte des Kiwanis Kulinariums. Jeder Euro fließt direkt in Hilfsprojekte für benachteiligte Kinder und Jugendliche in der Region, da sämtliche Preise vollständig gespendet wurden.
Nach der offiziellen Verabschiedung gegen 23:30 Uhr übernahm DJ Amar (PAN Events) die Regie und eröffnete die Clubnight im Bar-Lounge-Bereich. Wer noch Energie hatte, feierte, tanzte und genoss das stilvolle Ambiente bis spät in die Nacht.
Das 6. Kiwanis Kulinarium zeigte eindrucksvoll, dass soziales Engagement und kulinarische Leidenschaft Hand in Hand gehen können. Mit dem neuen Rekorderlös setzt der Kiwanis Club Stuttgart ein starkes Zeichen für gelebte Solidarität – und beweist, dass Hilfe schmecken darf.
MK Schechler
Einige persönliche Foto-Impressionen unserer Redaktion haben wir hier zusammengestellt. Zum Anschauen der Foto-Galerie auf erstes Bild klicken und dann mit Pfeiltaste rechts durchblättern.
6. Kiwanis Kulinarium
Goldberg[werk] Fellbach
08.11.2025
PARTNER FÜR DIE EVENTLOCATION GOLDBERGWERK & SUPPERCLUB
Cooking & Service: Rauschenberger Catering & Restaurants
Location: GRM2 Locationmanagement
Interior & Design: Decor & More
Technik: ILUX Veranstaltungstechnik
Videoproduktion: Andreas Bross
Fotografie: Markus Schwarz
Entertainment: Jörg Hammerschmidt und Vladimir Burkhardt
Musik: Lounge Experience
DJ: PAN DJ Agentur
ÜBER KIWANIS
Kiwanis Stuttgart ist ein lokaler Teil der internationalen Service-Organisation Kiwanis, die sich weltweit für das Wohl von Kindern und Jugendlichen engagiert. Der Club in Stuttgart und sein dazugehöriger Hilfsfonds unterstützen benachteiligte Kinder und Jugendliche in der Region.
Aufgaben und Ziele
• Kinder- und Jugendhilfe: Das Hauptziel ist es, das Leben von Kindern zu verbessern und benachteiligte junge Menschen vor Ort zu unterstützen.
• Soziales Engagement: Der Club fördert soziale Verantwortung und gesellschaftspolitisches Engagement durch gezielte lokale Maßnahmen.
• Projekte: Die erwirtschafteten Charity-Einnahmen fließen ohne Abzüge vollständig in diese Projekte.
#kiwanis #kiwanisstuttgart #rauschenberger #hilfsfonds