José James!

Was für ein Finale! Der letzte Tag der Jazzopen auf dem Schlossplatz in Stuttgart stand ganz im Zeichen von Soul, Groove und einer Bühne, die fast zu klein schien für so viel Energie. José James brachte mit seiner Band das Publikum zum Brodeln – und sprengte mit Spielfreude und Zugaben den Zeitplan. Doch der Reihe nach.

Vincent Varus: Sonne im Sound
Den Auftakt machte Vincent Varus, dessen Mix aus englischem Pop und warmer Stimme sofort für gute Laune sorgte. Mit seiner Live-Band zauberte er trotz aufziehender Wolken Sommerstimmung auf den Platz. Sein Song Coffee – bekannt vom ESC-Vorentscheid – wurde begeistert aufgenommen und zeigte: Varus ist längst kein Geheimtipp mehr.

José James: Soul trifft Haltung
Dann betrat José James die Bühne – und übernahm. Der in Minneapolis geborene Sänger, der Jazz, R&B und Hip-Hop so organisch verbindet wie kaum ein anderer, präsentierte mit seinem aktuellen Projekt Lean On Me eine leidenschaftliche Hommage an Bill Withers. Die Setlist las sich wie ein Best-of aus Withers’ Katalog – von Ain’t No Sunshine bis hin zu Lovely Day und Just The Two of Us – interpretiert mit der Tiefe und dem Groove, die James so einzigartig machen. Grandma’s Hands widmete er seiner eigenen Großßmutter.

Besonders beeindruckend: James ließ nicht einfach Klassiker aufleben, sondern formte sie neu. Mit seiner samtweichen Stimme, exzellenten Band und spürbarem Respekt vor dem Material gelang ihm ein Balanceakt zwischen Tribute und eigener Handschrift. Das Publikum dankte es mit stehenden Ovationen – und bekam dafür gleich mehrere Zugaben. Park Bench People, ein Cover der Freestyle Fellowship, brachte nochmal Hip-Hop-Vibes ins Spiel, bevor Come To My Door den emotionalen Schlusspunkt setzte.

José James zeigte an diesem Abend, warum er sowohl auf der Summerstage in New York als auch auf dem Schlossplatz in Stuttgart zu Hause ist. Kein Star zum Anfassen, sondern ein Künstler, der mit seiner Musik Brücken baut – zwischen Genres, Generationen und Geschichten.

José James und Band

Lionel Richie: Hits mit Verspätung
Mit fast 30 Minuten Verzögerung startete schließlich Lionel Richie – und ließ die Fans mit Hello, All Night Long und Dancing on the Ceiling den späten Abend feiern. Auch wenn die Uhr schon weit fortgeschritten war: Wer bis zum Schluss blieb, wurde belohnt.

José James war das Herz des frühen Abends – und hat ihn mit einer leidenschaftlichen, musikalisch tiefen und zeitlos relevanten Performance geprägt. Ein krönender Abschluss für ein starkes Festival zusammen mit einem sensationellen Lionel Richie.

Zum Anschauen der Foto-Galerie auf erstes Bild klicken und dann mit Pfeiltaste rechts durchblättern.

Lionel Richie
Support: José James | Vincent Varus (playground BW)
Sonntag, 13. Juli 2025 I Schlossplatz Stuttgart
Jazzopen Stuttgart
www.jazzopen.com

Set List José James
1. Ain’t No Sunshine (Bill Withers Cover)
2. Grandma’s Hands
3. Use Me
4. Lean On Me
5. Kissing My Love
6. Lovely Day (Bill Withers Cover)
7. Just The Two of Us
8. Trouble
9. Park Bench People (Freestyle Fellowship Cover)
10. Come To My Door

#JoseJames #LionelRichie #VincentVarus #jazzopen2025 #jazzopenstuttgart #stuttgart

Facebooktwitterpinterestlinkedinmail