Gregorian!

Gregorian verzaubern die Liederhalle in Stuttgart

Gestern Abend verwandelte sich die Stuttgarter Liederhalle in einen magischen Klangraum, als der erfolgreichste Chor der Welt, Gregorian, im Rahmen ihrer Jubiläumstour „25 Jahre Masters of Chant“ auftrat. Mit einer perfekt inszenierten Mischung aus gregorianischen Chorälen und modernen Pop- sowie Rocksongs begeisterte die Formation das Publikum und hinterließ eine bleibende Gänsehaut.

Schon beim Betreten des Saals war die Spannung spürbar. Die Bühne, in stimmungsvolles Licht getaucht, versprach eine aufwendig choreografierte Show, die Gregorian mit ihrem beeindruckenden musikalischen Repertoire perfekt ausfüllten. Der Abend begann mit der zauberhaften Interpretation von „Scarborough Fair“, die das Publikum sanft in die mystische Welt der Gregorianik entführte. Die Kombination aus den harmonischen Stimmen des Chors und den traditionellen Melodien schuf eine fast sakrale Atmosphäre, die durch das Spiel aus Licht und Schatten auf der Bühne noch intensiviert wurde.

Gregorian verzaubern die Liederhalle in Stuttgart

Ein besonderer Höhepunkt war die Darbietung von „Engel“, dem ikonischen Stück der deutschen Band Rammstein. Gregorian bewiesen hier einmal mehr, wie virtuos sie es verstehen, scheinbar gegensätzliche Musikgenres zu vereinen. Die kraftvolle, dunkle Energie des Originals wurde in eine beeindruckend emotionale und doch zugleich erhabene Klanglandschaft transformiert. Das Publikum war spürbar ergriffen und belohnte die Darbietung mit lang anhaltendem Applaus. Ebenso berührend war die Interpretation von „Fix You“ von Coldplay. Die sanfte, melancholische Melodie gepaart mit der einzigartigen Stimmgewalt des Chors ließ die Zuhörer für einige Minuten alles um sich herum vergessen. Die Harmonie zwischen Gesang und instrumentaler Untermalung erreichte in diesem Moment einen Höhepunkt und führte zu einer der emotionalsten Passagen des Abends.

Neben den musikalischen Highlights glänzte die Show durch ihre visuelle Inszenierung. Von aufwendig gestalteten Lichtprojektionen bis hin zu präzisen choreografischen Elementen – jede Sequenz schien perfekt auf die Stücke abgestimmt. Dabei war die Setlist ein Querschnitt durch 25 Jahre Bandgeschichte und bot den Fans die Möglichkeit, unvergessliche Klassiker wie „Moment of Peace“ und „Hallelujah“ erneut zu erleben. Frank Peterson, der kreative Kopf hinter Gregorian, versprach vorab eine Reise durch die Geschichte der Band, und dieses Versprechen wurde eindrucksvoll eingelöst. Mit ihrer neuen Produktion und dem Doppelalbum „25/2025“, das auch Interpretationen aktueller Hits wie „Blinding Lights“ von The Weeknd enthält, zeigte Gregorian eindrucksvoll, dass sie nicht nur ihre Wurzeln pflegen, sondern auch immer wieder neue musikalische Wege einschlagen.

Der Abend in der Liederhalle war nicht nur ein Rückblick auf die beeindruckende Karriere der Formation, sondern auch ein Beweis für ihre anhaltende Relevanz in der Musikszene. Als die letzten Töne des Abschlussliedes verklangen und das Publikum mit stehenden Ovationen reagierte, war klar: Gregorian haben auch nach 25 Jahren nichts von ihrer Faszination verloren.

Die Jubiläumstour „25 Jahre Masters of Chant“ ist ein Muss für Fans und all jene, die Musik auf höchstem Niveau erleben möchten. Ein unvergesslicher Abend, der die Magie von Gregorian eindrucksvoll auf die Bühne brachte.
MK Schechler

Zum Anschauen der Foto-Galerie auf erstes Bild klicken und dann mit Pfeiltaste rechts durchblättern.

Setlist
Scarborough Fair
Hymn
One of Us
Crying in the Rain
The Forest
Engel
Meadows of Heaven
The Raven
Streets of Philadelphia
World without end
Fix You
Forever Young
Such a shame
Hallelujah
Dreamer
Funeral
Faded
Voyage
Children of the sea
Blinding Lights
Dancing in the Dark
If the World was Ending now
Sky and Sand
Moment of Peace
Gloria
Cups
Viva la Vida

Gregorian -25 Jahre Masters Of Chant
Liederhalle Stuttgart
25.01.2025 | 20 Uhr

Lokaler Veranstalter:
Music Circus Concertbüro – Charlottenplatz 17 – 70173 Stuttgart – www.musiccircus.de

#gregorian #musiccircusconcertgmbh #MastersOfChant

GPT unterstützt

Facebooktwitterpinterestlinkedinmail