The Pretty Reckless: Der perfekte Auftakt für AC/DC in Stuttgart
Für ein stilechtes Vorglühen und einen optischen wie akustischen Genuss sorgte die Band “The Pretty Reckless” um Schauspielerin und Model Taylor Momsen bei AC/DCs „Power Up Tour“ in Stuttgart. Die US-amerikanische Rockband, die sich 2009 formierte, hat sich seitdem einen festen Platz in der Rockszene erobert. Mit ihrer kraftvollen Mischung aus Hard Rock, Alternative Rock und ein wenig Grunge heizten sie die Menge perfekt ein und bereiteten die Bühne für die Legenden von AC/DC.“The Pretty Reckless” wurde von Taylor Momsen, die zuvor als Schauspielerin in der Serie “Gossip Girl” bekannt wurde, gegründet. Momsen, die schon immer eine Leidenschaft für Musik hatte, wechselte von der Schauspielerei zur Musik und fand mit Ben Phillips (Gitarre), Mark Damon (Bass) und Jamie Perkins (Schlagzeug) die perfekten Bandmitglieder, um ihre Vision einer kraftvollen Rockband zu verwirklichen. Ihr Debütalbum “Light Me Up” erschien 2010 und wurde sowohl von Kritikern als auch von Fans gut aufgenommen.
“The Pretty Reckless” zeigte in Stuttgart, warum sie zu den spannendsten Rockbands der Gegenwart gehören. Ihre kraftvollen Songs und die charismatische Performance von Taylor Momsen sorgten für einen unvergesslichen Einstieg in den Abend und heizten die Menge perfekt für den Hauptact AC/DC ein.
MK Schechler

The Pretty Reckless! Stuttgart, 2024
AC/DC „Power Up Tour Europa 2024“
Stuttgart, Cannstatter Wasen
17. Juli 2024
Opener: The Pretty Reckless
Lokaler Veranstalter:
Michael Russ GmbH
www.michaelrussgmbh.de
Zum Anschauen der Foto-Galerie auf erstes Bild klicken und dann mit Pfeiltaste rechts durchblättern.
Setlist und Songs
Death by Rock and Roll: Der Opener und Titeltrack ihres neuesten Albums setzte direkt ein starkes Zeichen. Mit kraftvollen Gitarrenriffs und Momsen’s unverwechselbarer Stimme ist der Song eine Hommage an die Rock’n’Roll-Legenden, die die Band inspiriert haben.
Since You’re Gone: Ein dynamischer Track aus ihrem Debütalbum “Light Me Up”. Die rohe Emotion und der eingängige Refrain machten ihn zu einem Publikumsliebling.
Follow Me Down: Dieser Song aus ihrem zweiten Album “Going to Hell” brachte die Menge richtig in Fahrt. Die kraftvollen Riffs und der dunkle, mystische Text zeigten die Band von ihrer besten Seite.
Witches Burn: Ein weiteres Highlight vom Album “Death by Rock and Roll”. Der Song mit seinem düsteren und kraftvollen Sound ließ die Menge in die Welt der Band eintauchen.
Make Me Wanna Die: Einer der größten Hits der Band und ein Klassiker aus ihrem Debütalbum. Die Mischung aus rockigen Gitarren und emotionalen Texten machte ihn zu einem absoluten Höhepunkt des Sets.
Going to Hell: Der Titelsong ihres zweiten Albums ist ein kraftvoller, rebellischer Track, der die Menge zum Mitsingen brachte. Mit seiner dunklen Energie und dem mitreißenden Refrain ist er ein fester Bestandteil jeder Show der Band.
Take Me Down: Der Abschluss des Sets war perfekt gewählt. Dieser Song aus dem Album “Who You Selling For” erzählt eine Geschichte von Versuchung und Hingabe und wurde mit voller Energie und Leidenschaft vorgetragen.
#theprettyreckless #acdcworldtour #stuttgart #TaylorMomsen #HardRock #AlternativeRock #Grunge #openair




