Geisterglanz auf dem Wasen: Eine Gala-Premiere, die den Spiegelpalast zum Beben brachte
Die gestrige Gala-Premiere zur Jubiläumssaison des PALAZZO Stuttgart hatte alles, was man sich von einem Abend voller Magie, Humor und Gänsehaut wünscht. Schon beim Eintreten in den prachtvollen Spiegelpalast war spürbar, dass dieses 20. Jubiläum kein gewöhnliches ist. Der Raum strahlte, die Stimmung vibrierte, und die „Geisterstunde“ begann lange bevor der erste Scheinwerfer anging.
Der Abend öffnete eine Tür zu einer Welt, die sich irgendwo zwischen Frankenstein, Rocky Horror Picture Show und der Addams Family versteckte. Die Geistervilla war kein düsterer Ort, sondern ein verspieltes Paralleluniversum voller Energie. Die Mischung aus schaurigem Charme und augenzwinkerndem Humor funktionierte mühelos und gab der Premiere einen besonderen Ton. Man lachte, staunte und merkte schnell, wie viel Liebe in jeder Szene steckte.
Das internationale Ensemble legte eine beeindruckende Vielfalt an den Tag. Sebastian Matt brachte mit feinem Timing Leichtigkeit in die Geisterrunde. Die Hand-auf-Hand-Kunst von Zinzi & Evertjan wirkte so vertraut wie unbegreiflich. Roman & Slava füllten den Saal mit ihrem Stepptanz, der gleichzeitig präzise und ausgelassen blieb. Bridie Hooper schwebte an den Strapaten, als gehöre ihr die Luft. Sophia Grace Hardy zeigte am Vertikaltuch vollends, wie schön Kraft aussehen kann. Méliejade Tremblay-Bouchard ließ ihre Hula-Hoops kreisen, als arbeiteten sie im eigenen Orbit. Und Onni Toivonen jonglierte mit einer Leichtigkeit, die fast unheimlich wirkte. Die Sidewalkers verbanden all diese Momente zu einem musikalischen Herzschlag, der die Show zusammenhielt.

Geisterglanz auf dem Wasen: Eine Gala-Premiere, die den Spiegelpalast zum Beben brachte
Zwischen den artistischen Höhepunkten verwandelte sich der Abend in ein Fest des Geschmacks. Harald Wohlfahrt präsentierte ein Menü, das nach zwanzig Jahren Erfahrung so selbstbewusst wie frisch daherkam. Das Törtchen von mariniertem Flusskrebs setzte einen eleganten Start. Die gefüllten Steinpilzgnocchi schufen eine warme, aromatische Brücke zum Hauptgang. Das geschmorte Schulterscherzl war ein echtes Wohlfühlgericht mit Charakter, begleitet von Cassoulet, Polenta und einem kraftvollen, aber feinen Madeira-Jus. Tartufo Limone schloss das Menü leicht, fruchtig und überraschend erfrischend ab. Das vegetarische Menü stand dem in Geschmack und Präsentation in nichts nach und zeigte, dass Genuss keine Grenzen kennt.
Die Gespräche an den Tischen liefen so lebendig wie die Show selbst. Man tauschte Eindrücke aus, lachte über Lieblingsmomente und ließ sich zwischen Kristallglanz und Samtwänden treiben. Der Abend fühlte sich rund an, kurzweilig, intensiv und voller Freude. Genau das, was man sich von einer Gala-Premiere erhofft.
Nach zwei Jahrzehnten PALAZZO zeigt diese Premiere, dass das Konzept noch immer wächst, atmet und überrascht. Der Spiegelpalast bleibt ein Ort, an dem man den Alltag für ein paar Stunden ablegt und sich in Genuss, Atmosphäre und gemeinsames Staunen fallen lassen kann. Die „Geisterstunde“ macht Lust auf mehr und verspricht eine Saison, die die Gäste sicher nicht vergessen werden.
Einige persönliche Foto-Impressionen unserer Redaktion haben wir hier zusammengestellt. Zum Anschauen der Foto-Galerie auf erstes Bild klicken und dann mit Pfeiltaste rechts durchblättern.
Spielzeit, Infos
Die Jubiläumssaison läuft vom 18. November 2025 bis 22. März 2026 im Spiegelpalast auf dem Cannstatter Wasen.
🎟️ Tickets & Infos: www.palazzo.org oder telefonisch unter 01806 – 388 883
💫 Tipp der Redaktion:
Wer ein außergewöhnliches Geschenk sucht oder sich selbst etwas ganz Besonderes gönnen möchte, sollte den PALAZZO-Abend nicht verpassen. Zwischen Genuss, Gänsehaut und Glanz trifft hier Gourmetküche auf große Gefühle – und das seit nunmehr 20 Jahren.
#PalazzoStuttgart #Geisterstunde #GalaPremiere #20JahrePalazzo #StuttgartEvents #Variete #FineDining #HaraldWohlfahrt #Spiegelpalast #Wasen #KulturGenuss #UnvergesslicherAbend #ShowtimeStuttgart