Wasenpirsch in Wilhelmer’s SchwabenWelt: Stuttgart feiert zum 13. Mal für den guten Zweck
Stuttgart, 28. September 2025 – Bunter, stimmungsvoller und herzlicher hätte die diesjährige Wasenpirsch kaum sein können. Rund 600 geladene Gäste aus Wirtschaft, Sport, Kultur und Medien verwandelten am ersten Wasensonntag die Empore von Wilhelmer’s SchwabenWelt in einen Treffpunkt voller Lebensfreude – und stellten dabei erneut das Gute in den Mittelpunkt. Bereits zum 13. Mal wurde die Benefizveranstaltung zugunsten des Kinderhospiz Stuttgart gefeiert.
Gastgeber Frederic Reinicke, Mitorganisator Andreas Stütz und Festzeltwirt Michael Wilhelmer konnten sich über ein beeindruckendes Echo freuen: Die Gäste zeigten sich großzügig und spendeten für die wichtige Arbeit des Kinderhospizes. Über die Jahre kamen so schon über 90.000 Euro zusammen – und auch 2025 summierte sich dank Spenden und einer mitreißenden Tombola wieder ein stolzer Betrag.
Herzstück des Abends waren wie immer die ehrenamtlichen Helferinnen und Botschafter, die das Kinderhospiz repräsentierten. Mit viel Einsatz und guter Laune verkauften sie Lose für die große Tombola, die Preise im Wert von rund 12.000 Euro bereithielt – selbstverständlich alles gestiftet von Partnern und Sponsoren, sodass jeder Cent den Kindern zugutekommt. Ein farbenfroher Hingucker: Die Helferinnen im stilvollen Outfit von Krüger Dirndl.

Immer ein Hingucker: Die Dirndl von Krüger
„Die Wasenpirsch ist pure Energie – man spürt hier, wie stark Stuttgart sein kann, wenn Wirtschaft, Kultur, Sport und Politik an einem Strang ziehen“, schwärmte Festzeltwirt Michael Wilhelmer.
Auch Initiator Frederic C. Reinicke unterstrich den besonderen Geist des Abends: „Die Wasenpirsch ist mehr als ein gesellschaftliches Ereignis – sie ist ein Stück Stuttgarter Herzblut. Unsere Gäste lieben die Mischung aus fröhlicher Stimmung, inspirierenden Persönlichkeiten und der Möglichkeit, Gutes zu bewirken. Vor allem möchten wir dem Kinderhospiz eine Bühne geben, damit seine Arbeit noch sichtbarer wird.“
Seit ihrer Gründung 2011 hat sich die Wasenpirsch von einer kleinen Feier zu einem fest etablierten Highlight des Cannstatter Volksfests entwickelt. „Aus einer Idee ist ein lebendiges Netzwerk geworden, in dem Business-Talk und ausgelassene Stimmung Hand in Hand gehen“, so Reinicke. Besonders gelobt wurde in diesem Jahr erneut der unkomplizierte, aber wertvolle Austausch zwischen prominenten Gästen und engagierten Unterstützern.
Prominenz gab es reichlich: Unter den Gästen feierten u.a. Dominik Henne (Krüger Dirndl), Sportmoderator Jens Zimmermann, Stimmungsmacher Almklausi („Mama Lauda“), TV-Persönlichkeit Giulia Siegel, Boxlegende Sven Ottke sowie Olympiasieger Alexander Pusch.
Die Wasenpirsch 2025 zeigte einmal mehr: Feiern und Helfen schließen sich nicht aus – im Gegenteil. Sie beweist, wie aus Lebensfreude echte Solidarität entstehen kann.
MK Schechler
Zum Anschauen der Foto-Galerie auf erstes Bild klicken und dann mit Pfeiltaste rechts durchblättern.
13. Wasenpirsch
Cannstatter Volksfest
Wilhelmer’s SchwabenWelt
Sonntag, 28. September 2025
#wasenpirsch #wasenpirsch2025 #krügerdirndl #wilhelmersschwabenwelt #cannstattervolksfest #wasen




