Nachbericht: Carl Cox beim „Crown of Sound“ im Ehrenhof des Residenzschlosses Ludwigsburg
Um Punkt 21 Uhr betrat Carl Cox die Bühne im Ehrenhof des Residenzschlosses – und sofort war klar, warum er seit Jahrzehnten als „King of Electronic Music“ gilt. Mit einer unvergleichlichen Präsenz und einem Set, das Techno, House-Elemente und moderne Kicks perfekt miteinander verband, nahm Cox das Publikum mit auf eine musikalische Reise. Nahtlose Übergänge, präzise gesetzte Drops und ein untrügliches Gespür für den Moment ließen keine Zweifel daran, dass hier einer der größten Künstler der elektronischen Musik am Werk war.
Ein Highlight des Abends war die spektakuläre Licht- und Visualshow: Das barocke Schloss verwandelte sich in eine futuristische Projektionsfläche, auf der Farben und Formen zu den Beats verschmolzen. Dieses Gesamtkunstwerk aus Klang und Bild verwandelte den Ehrenhof in einen magischen Ort, den viele Besucherinnen und Besucher noch lange in Erinnerung behalten werden.
Carl Cox’ Karriere reicht über 30 Jahre zurück und ist voller Meilensteine. Bereits Anfang der 1990er Jahre erreichte er mit Singles wie „I Want You“ Chartplatzierungen in Großbritannien, zog sich jedoch bald aus dem Mainstream zurück, um sich voll und ganz dem Techno zu widmen – seiner wahren musikalischen Heimat. Mit Veröffentlichungen wie der legendären Mix-CD F.A.C.T (1995) oder dem Album The Second Sign (2005) setzte er Maßstäbe. Sein eigenes Label Intec Records und später Intec Digital wurden zu Plattformen für internationale Techno-Größen.

Carl Cox “Evolution”
Unvergessen bleibt seine Rolle auf Ibiza: Fünfzehn Jahre lang prägte er als Aushängeschild des Clubs Space die Clubkultur der Insel. Seine Residency entwickelte sich zu einer der erfolgreichsten in der Geschichte Ibizas – jede Saison ausverkauft, jede Nacht ein Ereignis. Auch nach dem Ende dieser Ära kehrt Cox regelmäßig auf die Partyinsel zurück und spielt ausgewählte, exklusive Sets.
Sein Einfluss reicht jedoch weit über Ibiza hinaus: Seit über 20 Jahren prägt er mit „Carl Cox & Friends“ die Ultra Festivals, ist Botschafter für die Ultra Resistance-Partys und spielt weltweit ikonische Shows – von den Pyramiden in Kairo über den Central Park in New York bis hin zur Love Parade in Berlin, wo er vor über einer Million Menschen auflegte.
Für sein Lebenswerk wurde Carl Cox 2024 mit dem Outstanding Contribution Award der DJ Top 100 ausgezeichnet – ein Beleg dafür, dass er nicht nur ein DJ, sondern ein Kulturbotschafter der elektronischen Musik ist. Auch während der Pandemie zeigte er seine kreative Kraft mit der vielbeachteten Stream-Serie Cabin Fever – The Vinyl Sessions, die Millionen begeisterte und den Preis für den „Best Solo Stream“ bei den DJ Magazine Awards gewann.
Sein jüngstes Album Electronic Generations (BMG, 2022) demonstrierte einmal mehr seinen Mut zur Innovation: kompromisslos, energiegeladen und voller Experimentierfreude. Mit solchen Projekten zeigt Cox, dass er sich nicht auf seinem Status ausruht, sondern stets neue Wege sucht.
Der Auftritt im Residenzschloss Ludwigsburg war deshalb mehr als ein Konzert: Er war ein Beweis dafür, dass Carl Cox nach wie vor an vorderster Front steht und Generationen von Musikliebhabern begeistert. Die Kombination aus barocker Kulisse, modernster Technik und einem DJ, der längst Legende ist, machte den Abend zum Höhepunkt des „Crown of Sound“ Festivals.
Fazit: Carl Cox hat wieder einmal gezeigt, warum er eine lebende Legende ist – ein Künstler, der Grenzen verschiebt, Emotionen entfacht und elektronische Musik zu einem Gesamterlebnis macht.
MK Schechler
Zum Anschauen der Foto-Galerie auf erstes Bild klicken und dann mit Pfeiltaste rechts durchblättern.
CROWN OF SOUND
Headliner: Carl Cox
Termin : 06.09.2025
Residenzschloss Ludwigsburg
Veranstalter:
Eventstifter www.eventstifter.de
#CrownOfSound #Ludwigsburg #Residenzschloss #Eventstifter #CarlCox #FestivalVibes #Techno #Sommernacht #LiveMusic #PartyTime




