Smashing Pumpkins!

Smashing Pumpkins beenden die KSK musicOpen mit einem Knall

Am letzten Abend der KSK musicOpen im Ludwigsburger Schlosshof gab es noch einmal großes Kino – musikalisch wie atmosphärisch. Die Smashing Pumpkins, eine der prägendsten Alternative-Rock-Bands der 90er, spielten eines ihrer seltenen Konzerte in Deutschland. Ludwigsburg bildete den Auftakt für nur drei Auftritte hierzulande – entsprechend groß war der Andrang von Fans aus ganz Süddeutschland. Und das Wetter? Zeigte sich immerhin gnädiger als beim verregneten Sido-Konzert eine Woche zuvor.

Die Band: Ein Rückgrat aus Vergangenheit und Gegenwart
Die Smashing Pumpkins wurden 1988 in Chicago gegründet und machten sich in den 90ern mit Alben wie “Siamese Dream” und “Mellon Collie and the Infinite Sadness” einen Namen. Frontmann Billy Corgan, der mit seiner markanten Stimme und seinem Hang zum Pathos den Sound der Band geprägt hat, steht heute wieder gemeinsam mit Original-Drummer Jimmy Chamberlin und Langzeitgitarrist James Iha auf der Bühne. Ergänzt wird die Band aktuell unter anderem von Katie Cole, die sowohl gesanglich als auch instrumental starke Akzente setzt.

Smashing Pumpkins beenden die ksk musicopen mit einem Knall

Drei Hits, drei Highlights
“1979”
Ein Song wie ein Coming-of-Age-Film – warm, melancholisch und doch leichtfüßig. Als die ersten Klänge durch den Schlosshof schwebten, war der Moment da: kollektives Mitsingen, geschlossene Augen, Zeitreise. Einer der emotionalsten Höhepunkte des Abends.

“Tonight, Tonight”
Eindrucksvoll inszeniert mit dramatischer Lichtshow, ließ dieser Song die große Geste sprechen. Orchestral, hymnisch und mitreißend – eine Erinnerung daran, wie ambitioniert Alternative Rock sein kann.

“Bullet With Butterfly Wings”
Der Refrain “Despite all my rage…” knallte mit voller Wucht über den Platz. Billy Corgan spuckte die Zeilen fast heraus – wütend, wuchtig, kompromisslos. Pure Energie, pure Rebellion.

Der Rest der Setlist: Eine Reise durch alle Phasen
Die Setlist war eine wuchtige Mischung aus alten Klassikern und neuem Material. Schon der Einstieg mit “Glass’ Theme”, “Heavy Metal Machine” und “Where Boys Fear to Tread” setzte ein düsteres, treibendes Fundament. Songs wie “Muzzle”, “Cherub Rock”, “Zero” oder “Mayonaise” holten die Fans genau da ab, wo sie die Band in ihren Erinnerungen abgespeichert haben. Überraschungen wie das Berlin-Cover “Take My Breath Away” oder das experimentelle “999” sorgten für frische Akzente. In der Zugabe: “The Aeroplane Flies High” – ein seltener, roher Brocken, der den Abend gebührend abschloss.

Die Smashing Pumpkins haben geliefert – und das mit Stil, Lautstärke und einer ordentlichen Portion Nostalgie. Kein Pflichtgig, sondern ein echtes Statement. Wer dabei war, weiß: Diese Band hat nichts von ihrer Strahlkraft verloren.
MK Schechler

Zum Anschauen der Foto-Galerie auf erstes Bild klicken und dann mit Pfeiltaste rechts durchblättern.

13. KSK musicOpen im Ludwigsburger Schloss
the aghori Tour
The Smashing Pumpkins

Veranstalter: Eventstifter

Setlist
GLASS THEME
HEAVY METAL MACHINE
WHERE BOYS FEAR TO TREAD
PENTAGRAMS
TODAY
BULLET
MUZZLE
1979
EDIN
PORCELINA
SIGHOMMI
MAYONAISE
TAKE MY BREATH AWAY
999
DISARM
TONIGHT
CHERUB ROCK
JELLYBELLY
IF THERE IS A GOD
BODIES
AVA ADORE
STAND INSIDE YOUR LOVE
ZERO
THE EVERLASTING GAZE
Zugabe:
THE AEROPLANE FLIES HIGH

#theSmashingPumpkins #SmashingPumpkins #kskmusicopen #Ludwigsburg #AlternativeRock

Facebooktwitterpinterestlinkedinmail